
Neuroathletiktraining Mobility
Seminar Neuroathletik Training - Bewegung beginnt im Gehirn
Neuroathletik ist ein Trainingsansatz, der das zentrale Nervensystem in den Mittelpunkt stellt. Die Grundidee: Bewegung beginnt im Gehirn. Wenn du dort gezielt ansetzt, kannst du z.B. die Beweglichkeit effektiver verbessern. Ziel ist es, die Informationsverarbeitung im Gehirn zu optimieren, um dadurch Bewegungen sicherer, effizienter und leistungsfähiger zu machen. Ursprünglich kommt Neuroathletik aus dem Hochleistungssport, findet aber zunehmend Anwendung in Therapie, Reha und Prävention.
Mit Neuroathletik zu mehr Mobilität und besserer sportlicher Performance
Beweglichkeit ist nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag essenziell, um Bewegungsaufgaben schmerzfrei und effizient zu bewältigen. Dabei spielt das zentrale Nervensystem eine entscheidende Rolle als steuernde Instanz. Viele Mobilitätseinschränkungen sind nicht mechanisch bedingt, sondern haben ihren Ursprung im zentralen Nervensystem. Entsprechend müssen Testverfahren auch neurophysiologische Aspekte einbeziehen. Genau hier setzt dieses Neuroathletik-Seminar an!
In unserem Kurs lernst du, wie du durch gezielte Aktivierung deines Nervensystems deine Beweglichkeit schnell und nachhaltig verbessern kannst - mit Techniken, die über konventionelle Trainingsansätze hinausgehen.
Seminar-Module im Überblick
Modul I - Neuroanatomische Grundlagen & praktische Übungen
- Verstehe, wie dein Gehirn Bewegungen steuert
- Lerne die Rolle von visuellen, vestibulären und propriozeptiven Systemen kennen
- Erfahre, wie motorisches Lernen funktioniert
- Setze dich mit krankheitsbezogenen Aspekten von Beweglichkeit auseinander
- Wende erste Übungen direkt zuhause an
Modul II - Neurobasiertes Beweglichkeitstraining
- Starte mit einem fundierten Einstieg in das neurozentrierte Beweglichkeitstraining
- Aktiviere gezielt Hirnareale, um Extensor- und Flexor-Steuerung zu verbessern
- Erhöhe deine motorische Kontrolle durch präzise Übungen
- Verstehe den Einfluss von Nerven auf Dehntoleranz und Heilung
Ziele deiner Weiterbildung im Bereich Neuroathletik
- Du verstehst die Prinzipien neurobasierter Trainingsstrategien
- Du verbesserst deine Bewegungssteuerung durch neuronale Impulse
- Du nutzt evidenzbasierte Methoden gezielt in Therapie und Prävention
- Du integrierst das Gelernte nachhaltig in deinen Berufsalltag
Deine Vorteile - das bringt dir das Seminar
- Direkt anwendbare Inhalte für Therapie, Sport und Alltag
- Fundierte wissenschaftliche Grundlage trifft auf praktische Umsetzung
- Kompaktes Wissen mit maximalem Mehrwert für dich und deine Patienten
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Trainer, Heilpraktiker, Masseure
Mitbringen
Handtuch, Sportkleidung